Thorsten Blaufelder
Mediation – Coaching – Resilienz – BEM – Psychische Gefährdungsbeurteilung
Mediation & Coaching
Konflikte lösungs- und ressourcenorientiert bearbeiten
BEM
Arbeitsunfähige Mitarbeitende wiedereingliedern
Resilienz
Psychische Widerstandsfähigkeit stärken
GBPB
Ursachen für psychische Belastungen ermitteln
Melden Sie sich zu meinem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig wissenswerte und unterhaltsame Informationen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Mediation und Coaching.
Gesunde Arbeitskultur in Unternehmen – Aktuell, informativ & wissenswert
Was ist die ergänzende Teilhabeberatung nach § 32 SGB IX
Die "ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" (EUTB) ist eine Beratungsleistung, die in Deutschland nach § 32 SGB IX (Neuntes Buch Sozialgesetzbuch) gewährt wird. Die EUTB bietet Ratsuchenden, insbesondere Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohten...
Stufenweise Wiedereingliederung im BEM – ein Erfolgsmodell
Die stufenweise Wiedereingliederung (SWE) im Sinne von § 74 SGB V ("Hamburger Modell) und § 44 SGB IX bei längerer Arbeitsunfähigkeit ermöglicht es Beschäftigten, schrittweise ihre volle Leistungsfähigkeit zu erreichen. Die SWE basiert auf gesicherten medizinischen...
Was versteht man unter betrieblicher Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention?
Im betrieblichen Kontext beziehen sich die Begriffe Primärprävention, Sekundärprävention und Tertiärprävention auf verschiedene Strategien zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter und zur Verhinderung arbeitsbedingter Krankheiten oder...










