Thorsten Blaufelder
Mediation – Coaching – Resilienz – BEM – Psychische Gefährdungsbeurteilung
Mediation & Coaching
Konflikte lösungs- und ressourcenorientiert bearbeiten
BEM
Arbeitsunfähige Mitarbeitende wiedereingliedern
Resilienz
Psychische Widerstandsfähigkeit stärken
GBPB
Ursachen für psychische Belastungen ermitteln
Melden Sie sich zu meinem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig wissenswerte und unterhaltsame Informationen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Mediation und Coaching.
Gesunde Arbeitskultur in Unternehmen – Aktuell, informativ & wissenswert
Was ist der sog. Butterfly Hug?
Der Butterfly Hug, auch bekannt als Schmetterlings-Umarmung, ist eine Technik zur Stressregulation, die von den Traumatherapeuten Lucina Artigas und Ignacio Jarero entwickelt wurde. Sie wurde erstmals zur Unterstützung der Überlebenden des Hurrikans Pauline in Mexiko...
Positive Psychologie und Resilienz
Positive Psychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich auf menschliche Stärken und Tugenden konzentriert. Sie untersucht Faktoren, die individuelles und kollektives Wohlbefinden und Glück fördern, anstatt sich hauptsächlich auf psychische Störungen und...
Was ist das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) – Teil 6?
Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (kurz: BEM) muss der Arbeitgeber für Mitarbeiter anbieten, die über einen längeren Zeitraum arbeitsunfähig erkrankt sind. Beim BEM handelt es sich nicht um ein einmaliges Gespräch, sondern um ein ergebnisoffenes Verfahren....










