Thorsten Blaufelder
Mediation – Coaching – Resilienz – BEM – Psychische Gefährdungsbeurteilung
Mediation & Coaching
Konflikte lösungs- und ressourcenorientiert bearbeiten
BEM
Arbeitsunfähige Mitarbeitende wiedereingliedern
Resilienz
Psychische Widerstandsfähigkeit stärken
GBPB
Ursachen für psychische Belastungen ermitteln
Melden Sie sich zu meinem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig wissenswerte und unterhaltsame Informationen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Mediation und Coaching.
Gesunde Arbeitskultur in Unternehmen – Aktuell, informativ & wissenswert
Waldbaden?!
Waldbaden, auch Shinrin-Yoku genannt, ist eine Praxis, bei der man Zeit in einem Wald verbringt und die Atmosphäre des Waldes in vollen Zügen genießt. Es geht dabei nicht um sportliche Betätigung, sondern um das bewusste Erleben des Waldes und seiner natürlichen...
Was ist das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) – Teil 4?
Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (kurz: BEM) muss der Arbeitgeber für Mitarbeiter anbieten, die über einen längeren Zeitraum arbeitsunfähig erkrankt sind. Beim BEM handelt es sich nicht um ein einmaliges Gespräch, sondern um ein ergebnisoffenes Verfahren....
Urlaub
Urlaub ist eine großartige Möglichkeit, um dem täglichen Stress und den Belastungen zu entfliehen und sich zu erholen. Doch nicht nur das - Urlaub kann auch dazu beitragen, die eigene Resilienz zu erhöhen. Nachfolgend werden einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie Urlaub...










